Ribes rubrum L. (Rote und Weiße Johannisbeere)

Die Rote Johannisbeere wurde erstmals im 15. Jahrhundert kultiviert. Ursprünglich stammt sie von einer Wildart ab, die in Europa und Nordasien heimisch ist.
Ihren Namen erhielt sie, weil die Früchte um den Johannitag (24. Juni) reif sind. Die Weiße Johannisbeere ist eine Zuchtform der Roten Johannisbeere.

Familie Haumüller
Wölferstrasse 40
4414 Füllinsdorf
+ 41 (0) 61 903 18 45
familie.jpg